Prezzo: 15 CHF

Venerdì 03 | 19.30

Beobachtungen eines Keinheimischen im Tessin

Conferenze

Locarnese

„Seit mehr als fünfundzwanzig Jahren lebe ich in der Schweiz und immer an der Grenze. In Basel waren es zwar noch ein paar hundert Meter nach Frankreich und Deutschland, aber seit fünfzehn Jahren trennt uns allein der am Haus vorüberziehende Fluss von Italien. Die Brücke darüber ist ein Grenzposten.
Seitdem bin ich oft gefragt worden, warum ich ausgerechnet in dieser Gegend wohne. Immerhin hatte ich zur selben Zeit auch in Berlin, London, Dubai und Hongkong gelebt. Trotzdem bin ich inzwischen in diesem Malcantone-Dorf sogar heimatberechtigt. Warum? Vermutlich kennt jedermann (und jedefrau), die sich irgendwann entschieden haben, ihre Zelte im Land ihrer Geburt abzubrechen und anderswo aufzuschlagen, diesen Schwebezustand zwischen Dazugehören und Fremdbleiben, der vielleicht die Grundstimmung jeder Auswanderung darstellt. Wer der ursprüngli­chen Heimat freiwillig (oder nicht) den Rücken kehrt, verzichtet oft auf Gewissheiten, von deren Existenz er oder sie vor dem Auszug gar nichts gewusst hat. Zum Beispiel die unerschütterte Überzeugung, da zu sein, weil man eben immer da war. Auch wenn man später irgendwo in der Ferne ein neues Wohnrecht erlangt, geht diese Überzeugung rasch verloren. Man gewöhnt sich an eine neue Erkenntnis: den Umstand keinheimisch zu sein.“

Info Evento

Per tutti

Venerdì 3 Giugno 2022
dalle 19.30

Indirizzo

Kongress- und Kulturzentrum Monte Verità

Via Collina 78

6612, Ascona

Socials

Prevendita